Die vier Flügel des Wohnbereiches sind zur besseren Orientierung in unterschiedlichen Farbtönen gestaltet. Eine Besonderheit ist die hohe Lichtqualität, die durch indirekte, schattenarme und gute Ausleuchtung Angst und Unsicherheit nimmt. Die verwendeten Leuchtmittel simulieren das besonders für dementiell veränderte Bewohner so wichtige Tageslicht. Der zentral gelegene Begegnungsbereich dient gleichzeitig als Speisesaal und Raum für vielfältige Aktivitäten. Er verfügt über eine Kleinküche, mit deren Hilfe das Leben und Erleben bereichert wird. So werden schon durch bestimmte Düfte jahreszeitliche und traditionelle Empfindungen ausgelöst.
Der Wohnbereich bietet die Möglichkeit des Wohnens in Ein- oder Zweibettzimmern. Jedem Bewohner stehen zunächst ein Pflegebett, ein eigener Schrank und ein kleiner Tisch zur Verfügung. Die Ausstattung ist bewusst gering gehalten, um reichhaltige Möglichkeiten der Gestaltung mit eigenen Möbeln und Gegenständen zu bieten. Dies wird von uns ausdrücklich gewünscht und gefördert. Auch hierzu beraten Sie unsere Mitarbeiter gerne. Jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Ein großes, ansprechend gestaltetes Badezimmer bietet ein gemütliches Wannenbad. Es besteht auch das Angebot eines „Wohlfühlbades“ in ruhiger, entspannender Atmosphäre mit therapeutischer Begleitung. Unser weitläufiger Elisenpark (fast 3000 m²) mit Therapiegarten und Endloswegen lädt zum Flanieren ein. Die stilvoll gestalteten Ruheoasen bieten Gelegenheit zum Verweilen.